Bild des Wohnzimmers

Ihre Unterkunft in Köthen.

Herzlich Willkommen in der Bachstadt Köthen

 

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und heißen Sie herzlich willkommen!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieser historischen Stadt, die einst Heimat berühmter Persönlichkeiten wie dem Komponisten Johann Sebastian Bach war. Erkunden Sie die charmanten Straßen und Plätze, die von der reichen Vergangenheit Köthens zeugen, und entdecken Sie die umliegende Region mit ihren malerischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten.

Genießen Sie nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern auch die gute Erreichbarkeit unserer Ferienwohnung im Herzen Deutschlands. Köthen ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn bequem zu erreichen, und von hier aus können Sie problemlos zu Ausflügen in die Umgebung starten.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer gemütlichen Ferienwohnung willkommen zu heißen und Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten!

 

Besuchen Sie unsere vollausgestattete Ferienwohung

Unsere Ferienwohnung bietet Ihnen auf 52m² Platz für bis zu 4 Personen. Ihnen stehen dabei neben einem Wohnzimmer und einem Schlafzimmer auch eine Küche und ein Badezimmer zur Verfügung. Die Ferienwohnung ist für die Selbstverpflegung ausgelegt.

 

Wohnzimmer

Schlafsofa für 2 Personen

Essbereich mit Sitzmöglichkeiten für 4 Personen

Fernseher

 

Schlafzimmer

Doppelbett

Kleiderschrank

Wecker

Reisebett für Kinder

 

Küche

Geschirr und Besteck

Kochfeld, Backofen und Kochutensilien

Kühlschrank mit Gefrierfach

Kaffeemaschine

Toaster

 

Badezimmer

Badezimmer mit Dusche

Waschmaschine

Wäschetrockner

 

Weitere Ausstattung

Bügelbrett und -eisen

Bettwäsche und Handtücher

Kostenloses WLAN

 

Bild des Wohnzimmers
Unser Wohnzimmer
Bild des Wohnzimmers
Unser Wohnzimmer
Bild des Schlafzimmers
Unser Schlafzimmer
Bild des Schlafzimmers
Unser Schlafzimmer
Bild der Küche
Unsere Küche
Bild der Küche
Unsere Küche
Bild des Badezimmers
Unser Badezimmer
Bild des Badezimmers
Unser Badezimmer
Bild des Hauses
Die Unterkunft

Mietpreise

Für bis zu 2 Personen berechnen wir pro Nacht 60 Euro (einschl. Bettwäsche und Handtücher).
Für jede weitere Person berechnen wir pro Nacht 10 Euro zusätzlich.

 

Für längere Aufenthalte wird der Preis individuell festgelegt.

 

Lage

Unsere Ferienwohnung befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und dem Bahnhof entfernt:

Luisenstraße 11
06366 Köthen (Anhalt)
Sachsen-Anhalt

Kontakt

Familie Northoff

Telefon: +49 (0) 3496 / 21 01 55

E-Mail: mail@fewo-northoff.de

 

Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren:

Bitte addieren Sie 4 und 3.

Sehenswürdigkeiten in Köthen und der Region

Nutzen Sie unsere Ferienwohnung für Ihren Urlaub in der Region Anhalt und entdecken Sie die spannende Historie des früheren Herzogtums sowie seiner berühmten Persönlichkeiten:

 

Die Bachstadt Köthen (Anhalt)

Willkommen in Köthen, der Bachstadt, wo die Musikgeschichte lebendig wird! Entdecken Sie die musikalischen Sehenswürdigkeiten, die diese charmante Stadt zu bieten hat.

Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Besuch des Schlosses Köthen, wo Johann Sebastian Bach als Hofmusikdirektor tätig war. Erleben Sie die Atmosphäre, in der Bach einige seiner bedeutendsten Werke komponierte, und tauchen Sie ein in seine musikalische Welt. Ein weiteres Highlight ist die St. Jakobskirche, in der Bach regelmäßig Konzerte dirigierte und dessen Orgelkonzerte die Herzen der Zuhörer berührten. Besichtigen Sie diese historische Kirche und lassen Sie sich von der klangvollen Geschichte verzaubern.

Erleben Sie die Musik von Bach in ihrer authentischen Umgebung und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen inspirieren!

Persönlichkeiten der Stadt Köthen

Köthen ist nicht nur für seine musikalische Tradition bekannt, sondern auch für die Vielzahl an bedeutenden Persönlichkeiten, die in Köthen gewirkt haben.

Hier haben bedeutende Persönlichkeiten wie Joseph Freiherr von Eichendorff, ein herausragender Dichter der Romantik, Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, und Johann Naumann, ein renommierter Ornithologe, ihre Spuren hinterlassen. Zudem prägten verschiedene Fürsten, insbesondere aus dem Haus Anhalt-Köthen, über die Jahrhunderte hinweg das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt maßgeblich.

Entdecken Sie die historischen Straßen und Gebäude, die von dieser reichen Vergangenheit zeugen, und erleben Sie die Schönheit dieser Stadt.

Das Fürstentum Anhalt

Die Region Anhalt, historisch geprägt durch das ehemalige Fürstentum Anhalt, bietet eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit. Als einer der ältesten deutschen Staaten hat das Fürstentum Anhalt eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die einstigen Fürstenhäuser wie das Haus Anhalt-Köthen und das Haus Anhalt-Dessau haben die Region maßgeblich geprägt und hinterließen ein Erbe aus prachtvollen Schlössern, Burgen und Herrenhäusern.

Die historischen Städte Köthen, Dessau und Zerbst erzählen von vergangenen Epochen, von mittelalterlichen Handelswegen bis hin zu den kulturellen Blütezeiten des Barocks. Die Region Anhalt lädt Besucher dazu ein, in die faszinierende Historie des ehemaligen Fürstentums einzutauchen und die Spuren vergangener Zeiten zu erkunden.

Die Bauhausstadt Dessau

Egal, ob Sie Architektur, Natur oder Geschichte bevorzugen, Dessau hat für jeden etwas zu bieten.

Beginnen Sie Ihre Erkundungstour mit einem Besuch des Bauhaus Dessau, einem UNESCO-Weltkulturerbe und einem Meilenstein moderner Architektur. Tauchen Sie ein in die Welt des Bauhaus-Designs und erfahren Sie mehr über die wegweisenden Ideen, die hier entstanden sind.

Für Kunstliebhaber bietet das Meisterhausensemble Dessau spannende Einblicke in das Leben und Schaffen der Bauhaus-Meister. Besuchen Sie die Wohn- und Arbeitsräume von Künstlern wie Walter Gropius und erleben Sie die Innovation und Kreativität dieser Zeit. Nicht zu vergessen ist auch das Luisium, ein weiteres architektonisches Juwel mit einem beeindruckenden Landschaftspark, der zum Spazieren und Entspannen einlädt.

Gartenreich Dessau-Wörlitz

Willkommen im Gartenreich Dessau-Wörlitz, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das Kunst, Kultur und Natur in perfekter Harmonie vereint! Entdecken Sie malerische Parkanlagen, elegante Schlösser und romantische Pavillons, die von renommierten Landschaftsarchitekten gestaltet wurden.

Genießen Sie erholsame Spaziergänge entlang der Ufer des Wörlitzer Sees oder erkunden Sie die idyllischen Wasserstraßen bei einer Bootsfahrt. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Schönheit dieses einzigartigen Ortes, der Besucher aus aller Welt verzaubert. Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch eine der bemerkenswertesten Landschaften Deutschlands und lassen Sie sich von der Pracht des Gartenreichs Dessau-Wörlitz begeistern!